Wettbewerbsvorteile durch qualifizierte und motivierte Mitarbeiter
Investitionen in Weiterbildung zahlen sich aus:
- Mitarbeiter erfahren Anerkennung und Wertschätzung.
- Neue Mitarbeiter sehen die Perspektiven im Unternehmen – Stichwort „Arbeitgebermarketing“.
- Mit einem qualifizierten Team sind Sie für die Herausforderungen der Arbeitswelt gewappnet – z.B. die Digitalisierung.
- Mit qualifizierten Mitarbeitern sind Sie der Konkurrenz immer eine Nasenlänge voraus.
Beratung
Weiterbildungsberatung
Das Team der IHK-Weiterbildung findet gemeinsam mit Ihnen das passende Angebot, für Ihren Betrieb und Ihre Mitarbeiter. Wir beraten Anbieterneutral. Gerne entwickeln wir auch Inhouse-Seminare mit Ihnen zusammen.
Förderprogramme zur Fachkräfteentwicklung
Die Fortbildung verschiedener Personengruppen im Unternehmen kann gefördert werden:
- Inklusionsprämie
- Bildungsgutschein für Ungelernte und ältere Mitarbeiter
- Bildungsprämie
- Qualifizierungschecks für Hilfskräfte
- Stipendium für hervorragende AuszubildendeQualifizierungschancengesetz
Im Fokus der Förderung stehen geringqualifizierte Beschäftigte und sonstige Beschäftigte, deren Berufsabschluss mindestens vier Jahre zurückliegt und die an einer Fortbildung im Umfang von mindestens 121 Unterrichtsstunden teilnehmen. Bezuschusst werden die Lehrgangkosten und das Arbeitsentgelt. Die Höhe des Zuschsses richtet sich nach der Größe des Betriebes.
Seminare und Lehrgänge
Seminare und Trainings
In ein bis zwei Tagen neue Praxiskompetenzen für die tägliche Arbeit:
- Unternehmensführung
- Führungskompetenzen
- Management und Personal
- persönliche und soziale Kompetenzen
- Finanzbuchhaltung
- Außenwirtschaft
- Marketing und VertriebZertifikatslehrgänge
Lehrgang mit abschließendem IHK-Zertifikat, von Experten konzipiert und von Praktikern trainiert.
Lehrgänge der höheren Berufsbildung mit Prüfung
Anerkannte Weiterbildung auf Bachelor-Niveau mit bundeseinheitlichem Abschluss und IHK-Zeugnis.
Ein Auszug aus unseren Angeboten:
- Ausbildung der Ausbilder
- Bilanzbuchhalter
- Industriemeister (technisch)
- Logistikmeister
- IT-Projektleiter
- Betriebs- und FachwirteInhouse-Schulungen der IHK
Zugeschnitten auf Ihren Bedarf und Ihre Wünsche. Und selbstverständlich mit unserem bewährten Trainerteam.
IHK Bildungszentren Bergstraße und Odenwald
Die überbetrieblichen Lehrwerkstätten der IHK Darmstadt in Heppenheim und Erbach bieten Weiterbildung für Fachkräfte aus dem gewerblich-technischen Bereich. Viele Lehrgänge sind modular aufgebaut und können stufenweise absolviert werden:
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- IHK-Fachkraft Steuerungstechnik
- Geräteprüfung nach BetrSichV
- Prüfung elektrischer Anlagen
Team Weiterbildung
Telefon: 06151 871-1277
www.ihk.de/darmstadt