Fit für die Wirtschaft von morgen

Industrie 4.0, Internet der Dinge und Smart Services. Diese Schlagworte haben für große Unternehmen eine andere Bedeutung als für kleine. Von der Direktvermarktung bis zur Datensicherheit, von der Optimierung der papierlosen Auftragsverwaltung bis zum neuen Onlineauftritt – die Herausforderungen bei der Umsetzung von Projekten der Digitalisierung sind vielfältig. Am Ende geht es darum, Abläufe effizient zu gestalten, neue Geschäftsmodelle zu erkennen und die vorhandenen Daten sinnvoll zu nutzen.

Wir vermitteln Ihnen zu jedem Digitalisierungsthema im Unternehmen den richtigen Ansprechpartner und sagen Ihnen, welche Chancen eine Förderberatung eröffnen kann.

Beratung

  • Sprechstunde Website- und Social-Media-Check

    Ein Experte bespricht mit Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Unternehmen im Internet bestens präsentieren und wie sich Social-Media-Kanäle für den Vertrieb nutzen lassen.

  • Sprechstunde IT-Sicherheit

    In einem 60-minütigen Beratungsgespräch gewinnen Sie einen Überblick, wie Sie die IT-Sicherheit im Unternehmen verbessern können.

Information

  • Cybersecurity-Offensive 2024

    Aktuell führt die IHK Darmstadt eine Cybersecurity-Offensive durch. Wir bieten Veranstaltungen, Hilfestellungen und Kontaktmöglichkeiten, um sich gegen Cyberangriffe zu wappnen und eine sichere Vorsorge zu treffen. Wir bieten einen Überblick Überblick zu technischen und organisatorischen Maßnahmen und Checklisten. Darüber hinaus geben wir Hinweise, wie bei einem Angriff oder gar Notfall zu reagieren ist.
    Veranstaltungsthemen: Social Engineering, IT-Sicherheit im Homeoffice, Sichere digitale Identitäten, Industrial Hacking, IT-Sicherheit für Professionals

  • Fördermittel zur Digitalisierung

    Überblick zu Förderprogrammen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen sowie Produkten und Dienstleistungen:
    - Digital jetzt
    - Digital-Zuschuss
    - Beratung
    - Distr@l
    - INQA-Coaching: Mitarbeiterschulung


Veranstaltungen und Seminare

  • Digitaler Produkt- und Innovationsmanager IHK

    Die Zukunftsfähigkeit von immer mehr Unternehmen hängt davon ab, ob es ihnen gelingt, die eigenen Produkte, Services, Geschäftsmodelle und Kernprozesse digital zu transformieren. ImZertifikatslehrgang wird ein vertieftes Verständnis der Digitalisierung und ihrer Bedeutung für Wirtschaft, Kundenverhalten und Zusammenarbeit vermittelt. Erweiterte Kompetenzen rund um die Entwicklung digitaler Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle sind Thema und nicht zuletzt die Fähigkeit, Teams und Projekte agil zu führen, stehen auf der Agenda.

  • Mittelstand-Digital-Zentrum Darmstadt

    Mit kostenfreien, praxisorientierten Fachberatungen und Seminaren unterstützt das MDZ speziell kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.